Voraussetzungen

Wenn Sie in der Medienbranche arbeiten und beruflich weiterkommen wollen, ist das berufsbegleitende Online-Studium der TLA genau das Richtige für Sie. Mit der Aufstiegsfortbildung zum Medienfachwirt oder Industriemeister Print qualifizieren Sie sich für die Übernahme von Führungsaufgaben in der Medienlandschaft und haben sehr gute Chancen auf bessere Verdienstmöglichkeiten.
Mitbringen sollten Sie ausreichende Praxiserfahrung und eine abgeschlossene Ausbildung im Medienbereich zum Beispiel als
Zugelassen für den ersten Teil der IHK-Prüfung
(Grundlegende Qualifikationen) ist,
- wer eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Medienwirtschaft abgelegt hat.
- wer eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf hat und eine mindestens einjährige einschlägige Praxis in einem Medienberuf nachweisen kann.
- wer eine mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis nachweisen kann.
- wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Zum zweiten Teil der IHK-Prüfung (Handlungsspezifische Qualifikationen) ist zugelassen, wer ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen kann. Vor Beginn der letzten Prüfungsleistung muss der Nachweis über eine mit Erfolg abgelegte Ausbilder-Eignungsprüfung erbracht sein. Die Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung kann ebenfalls in einem berufsbegleitenden Online-Kurs bei der TLA erfolgen.