Buchtipp:
Studieren kann man lernen. Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg

Es gibt sie einfach, Menschen, denen das Wissen nur so zufliegt, die Formeln und Texte im Handumdrehen für immer abspeichern. Aber was macht man, wenn einem diese Gabe leider nicht gegeben ist? Man braucht vor allem Lerntechniken, die das Pauken erleichtern und den Prüfungsstress abbauen. In ihrem Buch »Studieren kann man lernen« hat Autorin Kira Klenke genau solche Strategien und Methoden zusammengefasst. Die Hochschulprofessorin entlarvt hinderliche Denkmuster und gängige Irrtümer - zum Beispiel, dass erfolgreiche Studierende noch intelligenter sind oder noch fleißiger lernen als ihre Kommilitonen.

Das Buch präsentiert ein Selbstcoaching-System, das Lernende durchs Studium navigiert. Die Autorin vermittelt Motivationshilfen, Lerntechniken und mentale Tricks, die das Lernen erleichtern. Klenke zeigt, wie man Stress und Prüfungsangst reduzieren, effektiver arbeiten und bessere Noten erreichen kann.

Jedes Kapitel startet mit übersichtlichen Lernzielen und endet mit praktischen Tipps für den Studienalltag.


Kira Klenke:
Studieren kann man lernen. Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg


Verlag: Springer Gabler
4. Auflage, 192 Seiten, Softcover
19,99 Euro

 

Ihr Studienberater

Torsten Parzella
Tel.: 040 334241-451

Starttermine

Frühling: 8. April 2023
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Zeitplanung für den April-Kurs 2023

Herbst: Oktober 2023

Social Media der TLA