Buchtipp:
Beruf & Studium. Büffeln nach Feierabend

Nach einem Acht-Stunden-Tag nicht vor den Fernseher, sondern an den Schreibtisch? Das machen mittlerweile immer mehr Menschen – sie büffeln nach Feierabend. Ohne Frust funktioniert das auf lange Sicht nur mit einem ausgeklügelten Zeitmanagement. Der Ratgeber »Beruf & Studium. Büffeln nach Feierabend« ist vor Kurzem in der 2. Auflage erschienen und hat jede Menge Tipps für alle parat, die Beruf, Lernen und Leben erfolgreich unter einen Hut bekommen wollen.

Autor Günther Koch geht auf die Entscheidungskriterien für ein berufsbegleitendes Studium ein und beantwortet eine Vielzahl von Fragen: »Schaffe ich das zeitlich überhaupt?«, »Welche Kosten kommen auf mich zu?«, »Was werden mein Umfeld und mein Chef sagen?«, »Für welchen Studiengang soll ich mich entscheiden?«. Ist die Entscheidung für ein Studium neben dem Job gefallen, verrät der Autor, wie effizientes Lernen und Studieren funktionieren, damit die ohnehin schon knappe Zeit nicht unnötig und unproduktiv vergeudet wird. Darüber hinaus bietet das Taschenbuch alltagstaugliche Tipps, Anregungen und eine hilfreiche Sammlung konkreter Arbeitsvorlagen, z. B. zum erfolgreichen Zeitmanagement.

Ob Berufseinsteiger oder Joberfahrene, ob mit akademischem Abschluss oder einer Berufsausbildung – das Buch richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen, oder schon mitten drinstecken.

 

Günther Koch:
Beruf & Studium. Büffeln nach Feierabend.

Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH
166 Seiten, Taschenbuch
18 Euro

 

Ihr Studienberater

Torsten Parzella
Tel.: 040 334241-451

Starttermine

Frühling: 8. April 2023
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Zeitplanung für den April-Kurs 2023

Herbst: Oktober 2023

Social Media der TLA